Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Top-Seller in
> mehr anzeigen Top-Marken in
Angelrollen
Nottinghamrollen
(1 Artikel) Sortierung:
Zielfisch
Zielfisch
Speichern
Besonderheiten (Rollen)
Besonderheiten (Rollen)
Speichern
Centrepin-Rollen - für den traditionellen Angler!
Die Centrepin ist ein Rollentyp, den es bereits seit über 100 Jahren gibt und der sich bis heute kaum verändert hat. Der Aufbau ist einfach: Auf einer Rückplatte, die mit dem Rollenfuß verbunden ist, sitzt eine lange und stabile Achse. Auf dieser Achse läuft die Spule, das ist alles!
Es ist die Rückbesinnung auf das Wesentliche und die Beherrschung der Bewegungsabläufe, die hier den Reiz ausmachen. Das Fischen mit der Centrepinrolle macht das Angeln mit der Pose am Fluss („Trotting“) daher zu einem wahren Erlebnis und dazu einen Heidenspaß. Gesteuert wird das Drillerlebnis bei einem Anbiss über den Daumen, der die Spule im Drill nach Gefühl bremst.